Unternehmen
<p>"Es gibt keine schlechte Publicity": Obwohl dieses Motto nicht auf alle zutrifft, enthält es doch im Kern eine wichtige Lektion des Marketings: Wer langfristig Erfolg haben will, sollte stets im Gespräch bleiben und am Markt auffallen.</p>
<p>Damit das gelingt, sollte ein Unternehmen eine gute Strategie haben. Dabei kann nicht immer auf etablierte Werkzeuge zurückgegriffen werden, vielmehr ist es wichhtig, eine individuellen Taktik zu entwicklen, die genau zum eigenen Business passt.</p>
<p>Hier haben wir einmal einige spannende Maßnahmen zusammengefasst:</p>
<p>

Influencermarketing
<p>Richtig gehört: Influencermarketing ist inzwischen nicht mehr nur etwas für Lifestylemarken, sondern kann branchenübergreifend sinnvoll genutzt werden. Dabei ist es allerdings wichtig, dass Influencer mit besonderer Bedacht ausgewählt werden. Inzwischen gibt es auf den Social Media-Kanälen Creator mit den verschiedensten Schwerpunktthemen, sodass unterschiedlichtse Zielgruppen erreicht werden können. Durch gezielte Kooperationen kann so eiiges erreicht werden.</p>
<p>

Eventmarketing
<p>Eventmkrtink lässt sich gut mit Influencermarketing verbinden, funktioniert aber auch allein. Egal, ob es sich schlicht um die Präsenz auf Messen, Tagungen und Vorträgen handelt oder um eigens organisierte Veransaltungen: Wer regelmäßig sein Gesicht zeigt, gerät nicht so schnell in Vergessenheit.</p>
<p>

Eigener Podcast
<p>Sicherlich ist die Produktion eines eigenen Podcasts ziemlich aufwendig. Daher ist es kostengünstiger und oft auch effektiver, sich für Gastauftritte bei bereits etablierten Formaten zu melden. Podcasts haben in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen und boomen derzeit sogar besonders stark. Auch auf diese Weise kann zielgruppengerechtes Marketing erfolgen, ohne dass offensiv Werbung gemacht wird. Die Bekanntheit etabliert sich hier in einer lockeren Gesprächsatmosphäre, die den Zuhörer*innen außerdem spannende Fakten und Hintergrundinfos zum eigenen Thema liefert.</p>
